Training
Startseite / Training
Training in dieser Woche
Mittwoch, 18.05.
Training findet statt
Freitag, 20.05.
Training findet statt
Samstag, 21.05.
Training findet statt
Sonntag, 22.05.
Training fällt aus
Am Tag des Trainings bitte immer aktualisieren, da ansonsten eine zwischengespeicherte, veraltete Version der Website angezeigt werden kann.
Breitensport
Im Breitensport-Training bei Thorsten Landhäußer darf jede/r mitmachen. Dort lernen die Kinder die Grundlagen des sicheren Inline Skatens. Dazu gehören das Bremsen, richtiges Fallen und Geschicklichkeits-Parcours, aber auch zahlreiche Spiele und vieles mehr.
Mittwoch
- 18:00 – 19:30
- Inline Speedskating Bahn
Bogenstraße 41, 70806 Kornwestheim
Freitag
- 18:00 – 19:30
- Römerhügel-Halle
Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg
Samstag
- 1. Gruppe: 09:30 – 10:30
2. Gruppe: 10:45 – 11:45 - Inline Speedskating Bahn
Bogenstraße 41, 70806 Kornwestheim
Wettkampf-Gruppe
Sportlerinnen und Sportler, die das Inline Skaten schon etwas besser beherrschen, können mit der Wettkampfgruppe bei Dirk Mahnkopf trainieren. Hier werden insbesondere die Skate-Technik und die Kondition verbessert, aber natürlich kommen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz.
Mittwoch
- 18:00 – 19:30
- Inline Speedskating Bahn
Bogenstraße 41, 70806 Kornwestheim
Freitag
- 18:00 – 19:30
- Römerhügel-Halle
Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg
Erwachsene
Unsere Erwachsenen-Gruppe trainiert jede Woche bei Verena Pfitzer mit dem Ziel, fit zu bleiben, die Skate-Technik zu verbessern und sich gemeinsam auf die Teilnahme an Halbmarathon- und Marathonläufen vorzubereiten.
Sonntag
- 10:00 – 12:00
- Inline Speedskating Bahn
Bogenstraße 41, 70806 Kornwestheim
Schnuppertraining
Haben Sie Lust bekommen, an unserem Training teilzunehmen? Wir laden Sie herzlich dazu ein, zu einem kostenlosen Schnuppertraining vorbeizukommen! Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Referatsleitung.
10er Karte
Mit einer 10er Karte können Sie an unserem Training teilnehmen, ohne Mitglied der Skizunft Kornwestheim zu sein. Sprechen Sie hierfür bitte mit dem Trainer oder der Referatsleitung. Die 10er Karte können Sie hier herunterladen.